Links
ABW bietet Ihnen auf dieser Seite eine schnelle Verbindung zu
für Arbeits- und Gesundheitsschutz zuständigen Stellen
Die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherungen in Deutschland können Sie über folgende Links erreichen:
- zum Spitzenverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
- zu Ihrer Unfallkasse (öffentlicher Dienst),
- zu Ihrer Berufsgenossenschaft (gewerblicher Bereich),
- zur Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG),
- zur Knappschaft,
- zur Künstlersozialkasse (KSK)
aktuellen Gesetzen, Verordnungen, technischen Regeln
Über folgende Verlinkungen gelangen Sie direkt zu aktuellen Rechtstexten:
- EU-Recht in deutscher Sprache
- Gesetze und Verordnungen aus Bund und Ländern
- Schriftenreihe des LASI (Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik)
- technische Regeln über Bundesanstalt für Arbeitschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- technische Normen, Informationen und Medien erhalten Sie im Beuth- Verlag
Bundesministerien mit hoheitlichen Aufgaben im Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
Die Fachministerien legen die Mindestanforderungen an den Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, aber auch allgemeine Hygiene- und Entsorgungsbestimmungen fest. Diese können von den Bundesländern noch konkretisiert werden. Informieren Sie sich zusätzlich im „Länderrecht“.
Fachverbänden, speziell für Ihre Brandschutz- Recherchen
Brandschutz ist „Ländersache“ – Fachverbände unterstützen Sie bei der Umsetzung.
- BFSB – Bundesvereinigung Fachplaner & Sachverständige für den vorbeug. Brandschutz e.V.
- bvfa – Bundesverband technischer Brandschutz e.V.
- DIBt – Deutsches Institut für Bautechnik
- FeuerTrutz – Fachverlag für Brandschutzpublikationen
- VBBD – Verein der Brandschutzbeauftragten Deutschland e.V.
- vfdb – Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V.
rechtlichen Vorgaben der Veranstaltungssicherheit
Maßgeblich für die Sicherheit bei Veranstaltungen sind die Bauordnungen der Länder und kommunale Bestimmungen. Die
Versammlungsstättenverordnungen
der Länder (Standort der Veranstaltungsstätte entscheidet über die Zuständigkeit) konkretisieren diese generellen Anforderungen an Versammlungsstätten und sollten Ihre Beachtung finden.
Denken Sie bitte an die mit geltende
(ehemalige BGV C1). Diese Regelwerke können Sie auch über den
einsehen und downloaden.
Schulungsvideos
weitere unterhaltsame clips zum Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz können Sie hier auswählen.
Visualisierungen unterstützen Sie bei allen Unterweisungen und tragen zum Verständnis der Themen und Hintergründe bei.
Produktwarnungen und Produktrückrufe
Ein Blick auf die Seiten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin klärt Sie über gefährliche Verbraucherprodukte auf. Aktuelle Produktwarnungen werden wöchentlich veröffentlicht.
Eine Liste der aktuellen und älteren Produkt- Rückrufe und Produkt- Warnungen ist ebenfalls online.