AUGUST 2020
Die Pandemie wird uns weiterhin vom „normalen Leben“ abhalten!
Bitte beachten Sie daher die seit 10.08.2020 in Kraft gesetzte SARS- CoV2-Arbeitsschutzregel, die die bekannten Arbeitsschutzstandards des BMAS, das Arbeitsschutzgesetz, das Infektionsschutzgesetz sowie die Arbeitsstätten- und die Biostoffverordnung mit aktuell notwendigen Hinweisen ergänzt bzw. konkretisiert.
Die Umsetzung dieser Regel im betrieblichen Alltag hilft Ihnen und Ihren Beschäftigten, sowie auch dem Familen- und Bekanntenkreis weiterhin gut geschützt durch die derzeitige Lage zu kommen.
Letzendlich steht das gesellschaftliche Allgemeinwohl im Fokus. Der Anstieg der Infektionszahlen mahnt uns zur Umsicht und gegenseitigen Rücksichtnahme. Bitte helfen Sie aktiv mit, die Pandmie möglichst schadlos durchzustehen.
==>> SARS-Cov2-AArbeitsschutzregel <==
==>> SARS-CoV-2- Arbeitsschutzstandard (pdf) <<==
NEUE / geänderte technische Regeln
TRGS 528
Schweißtechnische Arbeiten
TRGS 600
Substitution
TRGS 720
Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre – Allgemeines
Aktuelles aus der DGUV
Neue Branchenregeln
DGUV Regel 113-603
Branche Betonindustrie
DGUV Regel 114-610
Branche Grün- und Landschaftspflege
Neue oder geänderte DGUV-Informationen
DGUV Information 202-017
Inlineskating mit Sicherheit
DGUV Information 202-110
Kleine KiTa – aber sicher! Basisinformationen für Elterninitiativen
DGUV Information 203-071
Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
DGUV Information 205-033
Alarmierung und Evakuierung
DGUV Information 206-009
Suchtprävention in der Arbeitswelt
DGUV Information 208-043
Sicherheit von Regalen
DGUV Information 208-055
Sicher unterwegs mit dem Transport- und Lastenfahrrad
DGUV Information 208-058
Sicherer Umgang mit Multikoptern (Drohnen)
zurückgezogene DGUV- Schriften
DGUV Information 201-057
Maßnahmen zum Schutz gegen Absturz bei Bauarbeiten
DGUV Regel 108-005
Arbeiten in Verkaufsstellen
DGUV Regel 110-005
Sicherheitsregeln für Räucheranlagen zur Nahrungsmittelbehandlung